Einführung des Co2-Preises
Im Rahmen des Klimapaketes zur Erreichung der nationalen Klimaschutzziele hat die Bundesregierung das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) verabschiedet. Ab dem 01.01.2021 werden die Emissionen von Heizöl, Benzin, Diesel, Grubengas, Flüssiggas und Erdgas mit zusätzlichen Kosten belastet. Insbesondere im Verkehrs-, Gebäude- und Wärmesektor sollen neue finanzielle Anreize geschaffen werden, um Energie einzusparen und die Emissionen somit zu reduzieren.
Im Video erklären wir, was dieser neue Co2-Preis für den Verbraucher bedeutet.
Grün macht Glücklich!
Erdgas ist der sauberste fossile Brennstoff, auch wenn bei der Förderung, beim Transport und bei der Verbrennung von Erdgas CO2 freigesetzt wird. Unser klimaneutrales PuraGas 2.0 ermöglicht Ihnen, ihre unvermeidbaren Emissionen, die z.B. bei der Verbrennung von Erdgas durch eine Heizungsanlage entstehen, an einem anderen Ort der Erde durch zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen zu kompensieren. Mit unserem PuraGas 2.0 leisten Sie Ihren persönlichen Beitrag zum Klimaschutz.
Da Treibhausgase eine globale Schädigungswirkung haben, ist es für den Klimaschutz nicht wichtig, wo die Emissionen vermieden werden. Daher ergibt sich die Möglichkeit, auch Projekte zu fördern, die nicht nur gut für das Klima sind, sondern auch sinnvolle Projekte in Schwellen- und Entwicklungsländern vorantreiben. Selbstverständlich überprüfen unabhängige Gutachter, wie der TÜV, jährlich die CO2-Einsparungen dieser Projekte.
Lesen Sie mehr über die Förderprojekte:
Tarifrechner
Unser Tarifrechner weist Ihnen den Weg zu Ihrem Wunschprodukt!
Amazonas-Regenwald in Brasilien
Wir untersützen durch den Kauf von Klimazertifikaten den Amazonas-Regenwald in Brasilien.
Hier ist ein Waldschutzprojekt entstanden, dass nicht nur dabei hilft, die CO2-Emissionen zu verringern und die Natur zu schützen, sondern auch die Lebensqualität der dort ansässigen Menschen zu verbessern. Statt wie geplant Regenwald in Weideland umzuwandeln, um eine zusätzliche Einnahmequelle zu schaffen, wird der Wald nun geschützt und nach FSC-Kriterien bewirtschaftet. Dadurch werden Arbeitsplätze erhalten und neue, nachhaltige geschaffen. Außerdem kann das Waldgebiet von der lokalen Universität nun als Forschungsstätte genutzt werden. Darüber hinaus verbessert sich der Lebensstandard durch Schulen und medizinische Einrichtungen für die Menschen in der Region.
In Pará liegt der Nationalpark Amazônia. Ein Teil der Fläche steht fast ganzjährig unter Wasser, während ansonsten dichter Regenwald die Gegend bedeckt, in dessen Schatten sich Kletterpflanzen, Mose, Flechten und Orchideen wohlfühlen.
Das Waldschutzprojekt hat es sich zum Ziel gesetzt, diesen von Rodung bedrohten größten verbleibenden Regenwald unserer Welt vor weiterer Abholzung zu schützen und damit auch die bedrohten Arten, die dort leben, und die Biodiversität zu bewahren. Die Hauptaktivitäten des Projekts sind, die geplanten Abholzungen zu stoppen und stattdessen eine FSC-zertifizierte, nachhaltige Holznutzung zu etablieren, die den Wald möglichst wenig belastet.
Effiziente Kochöfen in Ghana
Waldschutz durch effiziente Kochöfen
Wir fördern ein Klimaschutz-Projekt in Ghana. Das Projekt konzentriert sich auf die Hauptstadt Accra, sowie die Stadt Kumasi.
In Ghana wird noch traditionell mit Kohle und Holz gekocht, da man sich effiziente Gasherde kaum leisten kann. Die Verbrennung von Kohle und Holz führt jedoch dazu, dass die Gesundheit der Menschen sowie die Umwelt stark belastet wird. Jährlich erkranken mehrere tausend Menschen in Ghana an den Folgen einer Rauchvergiftung, die häufig durch das Kochen in geschlossenen Räumen ausgelöst wird.
Aus diesem Grund wurde ein energieeffizienter Kochofen entwickelt, der der Bevölkerung zur Verfügung gestellt wird. Der Ofen wird mit Biomasse wie z. B. Ernteabfällen befeuert und vermindert so die unkontrollierte Rodung der Wälder. Zusätzlich werden durch die Bauweise der Öfen bis zu 50 % des herkömmlichen Energiebedarfs eingespart, die CO2-Emissionen gesenkt und so Klima und Umwelt geschützt.
Die Bevölkerung wird hierbei aktiv in die Nutzung und den Vertrieb der Feueröfen eingebunden. So entstehen nicht nur Arbeitsplätze, sondern es wird auch Aufklärungsarbeit geleistet. Die Menschen werden über die Nachteile und die Problematik fossiler Brennstoffe wie Kohle und der unkontrollierten Nutzung von Holz umfassend informiert und erfahren mehr über die Bedeutung und den Wert von Wäldern.
Jederzeit und ganz bequem
Sie möchten Ihren Zählerstand online übermitteln, uns ein Basislastschriftmandat erteilen oder Ihren Zähler anmelden, abmelden oder ummelden? – Mit unserem Online-Service erledigen Sie das jederzeit ganz einfach und bequem!
ZÄHLERSTAND
MELDEN
Sie möchten Ihren Zählerstand online übermitteln? – Hier geht es zur Eingabe Ihres Zählerstands.
AUSZUG/
UMZUG
Sie sind umgezogen? Hier können Sie Ihre Strom-, Erdgas- und Fernwärmezähler an-, ab- oder ummelden.
SEPA-
Lastschrift
Sie wollen Ihre Rechnungen per Bankeinzug begleichen? Dann teilen Sie uns bitte Ihre Kontodaten mit.
ERDGASWECHSEL LEICHT GEMACHT
Sie möchten zu unseren günstigen Erdgasangeboten wechseln? Wir machen Ihnen den Wechsel leicht.