-
Energie
Sparen
mit System!
Wir implementieren Energiemanagementsysteme
Energiemanagement
Moderne Energiemanagementsysteme erfassen die Energieströme Ihres Unternehmens, bieten Entscheidungshilfen bei energetischen Investitionen und steigern kontinuierlich und nachweisbar Ihre Energieeffizienz. Was noch wichtiger ist: Seit 2013 ist die Fortführung des energie- und stromsteuerlichen Spitzenausgleichs für das produzierende Gewerbe an die Einführung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001 gekoppelt. Die Zertifizierung wird in einem drei Jahreszyklus durchgeführt. Dabei finden im ersten und zweiten Jahr Kontrollen statt und im dritten Jahr folgt die Rezertifizierung. Sichern Sie sich so zentrale Vorteile:
- Sie sparen Energiekosten: Mit kontinuierlich steigender Energieeffizienz werden messbare und nachhaltige Energieeinsparungen erzielt.
- Sie sichern sich Steuer- und Umlagevorteile: Die Voraussetzungen zum Erhalt des energiesteuerlichen Spitzenausgleichs und gegebenenfalls zur Begrenzung der EEG-Umlage werden erfüllt.
- Sie steigern Ihre Wirtschaftlichkeit: Permanente Optimierung bei den Prozessen und der Anlagentechnik sowie die Sensibilisierung der Mitarbeiter sorgen für mehr Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit.
- Sie verbessern Ihr Markenimage: Die Zertifizierung sorgt für eine positive Außendarstellung und kann für die Kommunikation mit Geschäftspartnern und der Öffentlichkeit genutzt werden.
Referenzen
im Bereich Energiemanagement
- Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH
- Bäckerei Wilhelm Middelberg GmbH
- SRS Ecotherm GmbH
Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner bei Fragen und Informationen rund um das Thema Energiemanagement:
Jonas Feltgen
Tel: 05401 8922-552
Wir führen Ihr Energieaudit durch
Energieaudits
Mit der Novellierung des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) sind alle Unternehmen, die nicht zu den „kleinen und mittleren Unternehmen” (KMU) gehören oder spezielle Beteiligungsstrukturen erfüllen, verpflichtet, alle vier Jahre ein Energieaudit nach DIN EN ISO 16247-1 durchführen zu lassen. Alternativ zu einem Energieaudit wird auch ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 anerkannt. Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Sie bekommen Gewissheit, ob Ihr Unternehmen zur Durchführung eines Energieaudits gesetzlich verpflichtet ist.
- Sie gewinnen volle Transparenz bei Ihrem Energieeinsatz und bei Ihren Hauptverbrauchern.
- Sie sparen Energiekosten, indem Sie die empfohlenen Maßnahmen zur Energieeinsparung umsetzen.
- Sie nutzen klare Wettbewerbs- und Imagevorteile.
- Sie erfüllen als Nicht-KMU gesetzliche Anforderungen und vermeiden dadurch mögliche Bußgelder.
Förderungen
für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU)
Referenzen
im Bereich der Energieaudits/Förderungen
- NOZ Mediengruppe
- Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
- MFW Fertigteilwerke GmbH
- PRESTO GmbH & Co. KG
- Rotherts Backstuben
Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner bei Fragen und Informationen rund um das Thema Energieaudits:
Jonas Feltgen
Tel: 05401 8922-552
Wir beraten Sie von A bis Z!
Effizienzberatung
Der wichtigste Schritt zu mehr Energieeffizienz und weniger Kosten besteht in einer umfangreichen Analyse mit eingehender Beratung. Unsere Experten nehmen Ihre kompletten Verbrauchsdaten unter die Lupe, überprüfen vor Ort Ihre Energieströme oder erarbeiten fundierte Konzepte, wie Sie Ihre Energiekosten durch Investitionen und Produktanpassungen senken können. Selbstverständlich halten wir auch gesetzliche Vorgaben und Fördermöglichkeiten im Blick und kümmern uns bei Bedarf auch um die technische Umsetzung. Ihre Vorteile:
-
- Sie erfahren mehr über die Hauptverbraucher in Ihrem Unternehmen, die Verbrauchsstruktur und das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten.
- Sie erhalten einen qualifizierten Bericht mit Analyse und Interpretation der Daten.
- Sie erhalten alles aus einer Hand – Energieanalyse, Handlungsempfehlungen, passende Dienstleistungen und optional auch die Abwicklung bei technischen Veränderungen.
- Sie senken nachhaltig Ihre Energiekosten und erhöhen die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens.
- Sie sparen Kosten und Zeit.
Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner bei Fragen und Informationen rund um das Thema Effizienzberatung:
Jonas Feltgen
Tel: 05401 8922-552
Wir beraten bei Umweltmanagementsystemen !
Umweltmanagementsystem
Die Umweltmanagementsysteme nach DIN EN ISO 14001 sind sowohl für produzierende, als auch für dienstleistende Unternehmen vorgesehen. Die TEN als interner Auditor unterstützt diese Unternehmen dabei, die umweltrelevanten Schwachstellen zu finden und berät bei Maßnahmen um diesen Entgegenzuwirken. Durch die Durchführung eines internen Audits kann können Zertifizierungsangebote eingeholt werden und anschließend ein Zertifizierungsaudit durchgeführt werden. Unternehmen verbessern dadurch ihre Umweltleistung und setzen Ressourcen effizienter ein, was wirtschaftliche Vorteile in Bezug zur Wertschöpfung mit sich bringt. Die Vorteile lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Sie verbessern Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
- Sie können dazu beitragen die Luftverschmutzung zu reduzieren, Lebensräume zu erhalten und die Umweltauswirkungen von Organisationen zu verringern.
- Sie erhalten ein verstärktes Verständnis für umweltorientierte Risiken und Chancen.
- Sie profitieren von Kostensenkungen und Imagevorteilen.
Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner bei Fragen und Informationen rund um das Thema Energiecontrolling:
Jonas Feltgen
Tel: 05401 8922-552
Informationen
Aktuelles
Zählerablesung 2023: TEN-Ableser sind unterwegs
Ansprechpartner
Ihre Ansprechpartner im Kundenservice der TEN eG helfen Ihnen unter Service-Telefon 05401 8922-21 gerne weiter.
Mo. – Do.: 08:00 bis 17:00 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:30 Uhr
Kontakt
TEN eG
Höhenweg 14
49170 Hagen a.T.W.
Tel: 05401 8922-0
Fax: 05401 8922-59
E-Mail: info@ten-eg.de