-
Immer
bestens
Versorgt.
Viele E-Bike Ladestationen für die Region
Durch einen Elektromotor unterstützte E-Bikes liegen voll im Trend. Doch wo den Akku „nachtanken“, wenn man gerade unterwegs ist? – Wenn Sie mit Ihrem E-Bike durch unser Versorgungsgebiet radeln, ist das jedenfalls kein Problem: Mittlerweile haben wir viele E-Bike Ladestationen in unserem Netzgebiet, aber auch darüber hinaus aufgestellt.
Die erste Station in Glandorf, vor dem Fahrradgeschäft Stapel am Parkring, wurde unter maßgeblicher Beteiligung von Inhaber Heiner Stapel bereits im Mai 2012 aufgestellt.
E-Bike Station mit drei abschließbaren Ladefächern
umweltfreundlicher PuraStrom
Schnellladung (50-70 %) innerhalb einer Stunde
Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner bei Fragen und Informationen zur E-Mobilität:
TEN-Energielokal
Tel: 05401 8922-21
TEN-
KARTE.
Bei uns erhalten Sie die TEN-Ladekarte, mit der Sie Ihr E-Bike an allen Ladesäulen in der Region bargeldlos aufladen können.
Nur wenig später folgte Station Nr. 2 auf dem Gibbenhoff in Hagen a.T.W., initiiert durch die Gemeinde Hagen a.T.W. Den besonderen Farbwunsch der Gemeinde haben wir hier gerne erfüllt, damit sich die Station harmonisch in die Umgebung einfügt. Statt in blau wurde der Rahmen der „E-Tankstelle“ hier anthrazitfarben lackiert. Mittlerweile haben wir dreizehn unserer E-Bike Ladestationen aufgestellt. So finden Sie zum Beispiel bei den Westerwieder Bauernstuben und auf dem Blomberg in Bad Laer sowie am Dinkelhof Horstmann in Glandorf je eine unserer Ladestationen. Das Besondere hier: Während der Akku lädt, können die E-Biker in der benachbarten Gastronomie bei einem erfrischenden Getränk entspannen und sich mit einer Mahlzeit für die Weiterfahrt stärken.
Auftanken mit dem PuraStrom der TEN
Jede der bisher aufgestellten Ladestationen verfügt über drei abschließbare Fächer, in denen die Akkus zum Aufladen an das Netz angeschlossen werden können. Für ungefähr 50 bis 70 % der vollen Akkuleistung genügt eine Schnellladung für ca. eine Stunde. Wer den Akku vollständig aufladen möchte, sollte allerdings mindestens drei Stunden einplanen. Übrigens werden alle Ladestationen mit dem umweltfreundlichen PuraStrom versorgt, damit Sie mit Ihrem E-Bike stets mit einem reinen Gewissen und 100 % emissionsfrei unterwegs sein können!

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Jederzeit und ganz bequem
Sie möchten Ihren Zählerstand online übermitteln, uns ein Basislastschriftmandat erteilen oder Ihren Zähler anmelden, abmelden oder ummelden? – Mit unserem Online-Service erledigen Sie das jederzeit ganz einfach und bequem! Hier können Sie Ihre Strom-, Erdgas- und Fernwärmezähler anmelden, abmelden oder ummelden.
ZÄHLERSTAND
MELDEN
Sie möchten Ihren Zählerstand online übermitteln? – Hier geht es zur Eingabe Ihres Zählerstands.
AUSZUG/
UMZUG
Sie sind umgezogen? Hier können Sie Ihre Strom-, Erdgas- und Fernwärmezähler an-, ab- oder ummelden.
SEPA-
Lastschrift
Sie wollen Ihre Rechnungen per Bankeinzug begleichen? Dann teilen Sie uns bitte Ihre Kontodaten mit.
STROM-/
ERDGASWECHSEL
Sie möchten zu unseren günstigen Angeboten wechseln? Wir machen Ihnen den Wechsel leicht.
Informationen
Aktuelles
Sicher durch die Energiekrise
Ansprechpartner
Ihre Ansprechpartner im Kundenservice der TEN eG helfen Ihnen unter Service-Telefon 05401 8922-21 gerne weiter.
Mo. – Do.: 08:00 bis 17:00 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:30 Uhr
Kontakt
TEN eG
Höhenweg 14
49170 Hagen a.T.W.
Tel: 05401 8922-0
Fax: 05401 8922-59
E-Mail: info@ten-eg.de