-
Von Bürgern
Für Bürger.
VOLLER ENERGIE FÜR DIE GANZE REGION
– UND DARÜBER HINAUS
Wir versorgen die Gemeinden Hagen a.T.W., Bad Laer, Hilter a.T.W., Bad Iburg, Glandorf sowie Regionen darüber hinaus zuverlässig und umweltfreundlich mit Strom, Erdgas und Fernwärme – und das mit fairen und kundenorientierten Produkten!
Als genossenschaftliches Unternehmen sind wir Partner für unsere Kunden, unsere Mitglieder und für die Umwelt.
Unseren Partnergemeinden, ihren Bürgern und Unternehmen stehen wir jederzeit als fairer Dienstleister zur Seite. Und zwar nicht „nur“ mit der Lieferung günstiger und umweltfreundlicher Energie, sondern ganz besonders auch mit kompetenter, umfassender und individueller Beratung in allen Energiefragen. Und wenn Sie möchten, gerne auch direkt bei Ihnen vor Ort.
Mit unserer Offenheit für die Erschließung neuer Energien. Mit hochwirtschaftlichem Energiehandel. Mit der Weitergabe unseres Know-hows und der damit erwirtschafteten Vorteile an unsere Kunden und Mitglieder. Und nicht zuletzt mit ebenso verantwortungsbewusstem wie umweltbewusstem Handeln. Voller Energie! – Jederzeit.
Die Entstehung
unserer
Genossenschaft.
Die Bürger der Teutoburger Region, Landwirte, Handwerker und Kaufleute waren es, die zwischen 1921 und 1922 Elektrizitätsgenossenschaften in Bad Laer, Glandorf, Hagen a.T.W. und Hilter a.T.W gründeten.

Eine Selbsthilfe, um die Mitglieder und die Bevölkerung sicher mit Strom zu versorgen, da die damalige Niedersächsische Kraftwerke AG nicht bereit war, die ländlich strukturierten Gebiete mit Energie zu beliefern. Über mehr als 80 Jahre konnte ein leistungsfähiges Stromversorgungsnetz aufgebaut, unterhalten und ausgebaut werden.
Am 01.01.2000 fusionierten die Elektrizitätsgenossenschaften der Gemeinden zu einem gemeinsamen Unternehmen: Der Teutoburger Energie Netzwerk eG – TEN. Das Ziel: Die Wettbewerbsposition der einzelnen Elektrizitätsgenossenschaften auf dem liberalisierten Energiemarkt zu stärken, die genossenschaftlichen Strukturen zu erhalten und angemessene Rückvergütungen für die Mitglieder zu sichern.
Heute versorgt die TEN mehr als 20.000 Haushalte, Unternehmen und Großabnehmer sicher mit günstigem Strom, Gas und umweltfreundlicher Fernwärme, bietet in Hagen a.T.W. und Bad Laer Dienstleistungen in der Wasserversorgung sowie der Abwasserentsorgung und betreut die Straßenbeleuchtung der Gemeinden Bad Laer, Glandorf, Hagen a.T.W. und Hilter a.T.W.
Jetzt und in Zukunft ist die TEN mit umweltfreundlicher, zukunftssicherer und sozialverträglicher Energie für Sie da!
Die Entstehung
unserer Genossenschaft.


Unsere Netze
direkt
vor Ort.
Wir versorgen mehr als 20.000 Haushalte, Unternehmen und Großabnehmer sicher mit günstigem Strom, Erdgas und umweltfreundlicher Fernwärme.
Darüber hinaus übernehmen wir für die Gemeinden unseres Netzgebiets Dienstleistungen in der Wasserversorgung sowie der Abwasserentsorgung und betreuen die Straßenbeleuchtung der Kommunen.
In den auf der Karte blau gekennzeichneten Flächen sind wir als Netzbetreiber mit eigenen Erdgas- und/oder Stromnetzen direkt vor Ort. Aber selbstverständlich sind wir auch über die Region hinaus überall mit günstiger Energie für Sie da!
Unsere Netze
direkt
vor Ort.

Wir versorgen mehr als 20.000 Haushalte, Unternehmen und Großabnehmer sicher mit günstigem Strom, Erdgas und umweltfreundlicher Fernwärme.
Darüber hinaus übernehmen wir für die Gemeinden unseres Netzgebiets Dienstleistungen in der Wasserversorgung sowie der Abwasserentsorgung und betreuen die Straßenbeleuchtung der Kommunen.
In den auf der Karte blau gekennzeichneten Flächen sind wir als Netzbetreiber mit eigenen Erdgas- und/oder Stromnetzen direkt vor Ort. Aber selbstverständlich sind wir auch über die Region hinaus überall mit günstiger Energie für Sie da!
Beteiligungen
Gestärkt durch diesen „Familienrückhalt“ können die ganz eigenen Aufgaben unserer Tochterunternehmen in den Energiesegmenten Windkraft und Solarstrom mit voller Kraft angegangen und vorangetrieben werden.
TEN Consult GmbH
Seit 2012 bietet die TEN Consult GmbH Energieberatungen jeder Art, die Planung, den Bau und den Betrieb von Energieprojekten und Energieerzeugungsanlagen sowie die Erbringung von kaufmännischen und technischen Dienstleistungen jeglicher Art an.
Teuto-Wind Glandorf GmbH & Co. KG
Seit Januar 2004 betreibt die Teuto-Wind Glandorf GmbH & Co. KG (TWG) einen Windpark in Glandorf mit drei Windenergieanlagen und einer Turbinenleistung von jeweils 1.500 kW.
1. Windpark Laubersreuth GmbH & Co. KG
Die Gesellschaft betreibt eine Windenergieanlage, die im Jahr 2011 in Betrieb genommen wurde und trägt durch den regenerativ erzeugten Strom aus der Windkraftanlage zur Stärkung der örtlichen Energieversorgung der beteiligten kommunalen Unternehmen bei.
2. Windpark Laubersreuth GmbH & Co. KG
Die Gesellschaft betreibt eine Windenergieanlage, die im Jahr 2011 in Betrieb genommen wurde und trägt durch den regenerativ erzeugten Strom aus der Windkraftanlage zur Stärkung der örtlichen Energieversorgung der beteiligten kommunalen Unternehmen bei.
Teuto Sonne GmbH & Co. KG
Die Teuto Sonne GmbH & Co. KG baut und betreibt Photovoltaikanlagen im Teutoburger Land und erzeugt umweltfreundlichen Strom aus der Kraft der Sonne.
WHT Solarkraftwerk Glandorf-Schwege GmbH & Co. KG
Die WHT Solarkraftwerk Glandorf-Schwege GmbH & Co. KG betreibt auf einer Freifläche in Glandorf OT Schwege eine Photovoltaikanlage.
TWH Solarenergie Glandorf-Schwege GmbH & Co. KG
Die TWH Solarernergie Glandorf-Schwege GmbH & Co. KG betreibt auf einer Freifläche in Glandorf OT Schwege eine Photovoltaikanlage.
ST Solar GmbH & Co. KG
Die ST Solar GmbH & Co. KG betreibt auf einer Freifläche neben den Bahnschienen in Hagen a.T.W. OT Natrup-Hagen eine Photovoltaikanlage.
Solarpark Melle GmbH & Co. KG
Die Solarpark Melle GmbH & Co. KG betreibt auf einer Freifläche neben der Autobahn A30 außerhalb von Melle eine Photovoltaikanlage.
GrünWärme GmbH
Die GrünWärme GmbH ist eine 100%ige Tochter der TEN.
die energievorsorger GmbH
die energievorsorger sind eine Kooperation der Teutoburger Energie Netzwerk eG (TEN) aus Hagen a.T.W. und der Stadtwerke Lengerich GmbH (SWL).
edikoo GmbH & Co. KG
Die edikoo GmbH & Co. KG ist eine Kooperation der Stadtwerke Georgsmarienhütte, Stadtwerke Lengerich, Stadtwerke Versmold und der Teutoburger Energie Netzwerk eG. An unserem Unternehmenssitz in Bad Iburg werden die Kräfte der Unternehmen gebündelt, um dienstleistungsorientierte, innovative und zukunftsorientierte Lösungen zu finden und umzusetzen.
Informationen
Aktuelles
Sicher durch die Energiekrise
Ansprechpartner
Ihre Ansprechpartner im Kundenservice der TEN eG helfen Ihnen unter Service-Telefon 05401 8922-21 gerne weiter.
Mo. – Do.: 08:00 bis 17:00 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:30 Uhr
Kontakt
TEN eG
Höhenweg 14
49170 Hagen a.T.W.
Tel: 05401 8922-0
Fax: 05401 8922-59
E-Mail: info@ten-eg.de