Nachhaltig und regional …

… unser Ökostrom RE

Seit Januar 2018 bieten wir unseren Kunden ausschließlich Ökostrom an. Dieser wird aus sogenannten erneuerbaren Energien wie z.B. Wind-, Solar- oder Wasserkraft gewonnen. Die Anlagen verteilen sich über ganz Europa. Im Gegensatz zu konventionellen Energieträgern wie Kohle- und Atomstrom entstehen durch erneuerbare Energien wie Wind, Solar und bei der Stromproduktion aus Wasser weder CO2-Emissionen noch atomarer Abfall. Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ist daher ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Unser Ökostrom ist vom TÜV Nord zertifiziert.

Warum bieten wir Ökostrom an …

… und was bedeutet das?

Die Nachfrage unserer Kunden nach Ökostrom steigt stetig und wir möchten allen Kundenwünschen entsprechen. Unser Ökostrom RE stammt zu 100 % aus zertifizierten europäischen Anlagen erneuerbarer Energien mit modernen Unweltstandards.

REgionales Engagement

Das RE steht für REgionales Investment und REgionales Engagement. Wir verpflichten uns, dass wir pro Kilowattstunde Ökostrom RE in den Ausbau erneuerbarer Energien oder in ein Klimaschutzprojekt in unserer Region investieren.

Die Umstellung auf Ökostrom beinhaltet für Sie keine Mehrkosten. Außerdem gibt es keinen Unterschied im Vergleich zu der Leistung von konventionellem Strom. Ihre technischen Geräte werden weiterhin genauso funktionieren wie gewohnt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL0ZJQ0s0eWFFOFJzIiB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIj48L2lmcmFtZT48L3A+

Wie wird sichergestellt, …

… dass es sich wirklich um Ökostrom handelt?

Um sicherzustellen, dass es sich auch wirklich um Ökostrom handelt, gibt es das Herkunftsnachweisregister des Umweltbundesamtes. Ein Herkunftsnachweis ist so etwas wie eine Geburtsurkunde für Strom. Darin wird vermerkt wie und wo der Strom erzeugt wurde. Die Herkunftsnachweise werden im Umweltbundesamt nach gesetzlichen Vorgaben verwaltet und entwertet.

Worin liegen die Vorteile, …

… Ökostrom zu beziehen?

Da immer mehr Menschen Ökostrom beziehen, muss mehr Ökostrom in den europäischen „Stromsee“ eingespeist werden. Damit dieser nicht über die Ufer tritt, muss die Zufuhr von konventionell erzeugtem Strom gedrosselt und die Produktion zurückgefahren werden.

Der „Stromsee“ enthält elektrischen Strom jeder Art, regenerativ wie konventionell erzeugten. Ihm wird so viel Strom entnommen, dass der Bedarf der Kunden gedeckt wird. Gleichzeitig muss genau diese Menge wieder eingespeist werden, um den „Wasserspiegel“ konstant und das Stromnetz stabil zu halten. Die Nachfrage bestimmt das Angebot – Sie nehmen als Verbraucher entscheidenden Einfluss!