-
UMWELTFREUNDLICHE
WÄRMEERZEUGUNG.
DIE GRÜNWÄRME GMBH
EINE 100 %IGE TOCHTER DER TEN
Seit Herbst 2017 betreibt die GrünWärme GmbH ein Holzheizwerk am Standort Up de Heuchte in Bad Laer. Hierdurch wird die Wärmeversorgung von rund 200 angeschlossenen Haushalten sowie zwei Großverbrauchern sichergestellt.
Das Holzheizwerk verwendet für den Betrieb Holzhackschnitzeln aus regionalen Forstmaßnahmen. Für den Betrieb des Heizwerks werden jährlich rund 2.300 Tonnen Holz benötigt, um circa 6.300 MWh Fernwärme zu produzieren. Damit lässt sich Wasser erhitzen, die dadurch erzeugte Wärme nimmt die TEN ab und speist sie in ihr Fernwärmenetz ein.
Aus der
Region
für die Region.
Auf dem 2.000 m² großen Grundstück der GrünWärme GmbH wurde ein Lager mit einer Grundfläche von 180 m² errichtet.

Aus der
Region
für die Region.

Auf dem 2.000 m² großen Grundstück der GrünWärme GmbH wurde ein Lager mit einer Grundfläche von 180 m² errichtet.
Im Lager finden 630 Schüttraummeter Holzbrennstoff Platz. Diese Lagermengen reichen aus, um das Heizwerk knapp 14 Tage bei Volllast laufen zu lassen. Mit einem Radlader wird das holzige Material aus dem Lager in die Kammer mit dem Schubboden gebracht. Ist diese komplett gefüllt, könnte das Heizwerk drei Tage lang autark laufen. Denn über den Schubboden gelangt der Holzbrennstoff vollautomatisch ins Heizhaus, wo er in einer Kesselanlage verbrannt wird. Auf diese Weise entsteht Wärme, die das Wasser für das Nahwärmenetz erhitzt. Wird dabei mehr Wärme erzeugt als die angeschlossenen Verbraucher aktuell abrufen, lassen sich 36 m³ im Pufferspeicher der Anlage parken. Zudem sorgt ein eingebauter Multizyklonfilter im Kamin am Heizhaus dafür, dass die ausgestoßenen Abgase von letzten Aschepartikeln befreit sind, ehe sie in die Atmosphäre gelangen.
Um eine vollständige Versorgungssicherheit zu gewährleisten, betreibt die GrünWärme zusätzlich einen modernen Erdgaskessel. Mit der klimafreundlichen, regenerativen und dezentralen Energieerzeugung leistet das neue Heizwerk einen wichtigen Beitrag zur regionalen Energiewende.
Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner bei Fragen und Informationen zur GrünWärme GmbH
Ulrich Beutelmann
Tel: 05401 8922-83
Informationen
Aktuelles
Positive grüne Bilanz
Ansprechpartner
Ihre Ansprechpartner im Kundenservice der TEN eG helfen Ihnen unter Service-Telefon 05401 8922-21 gerne weiter.
Mo. – Do.: 08:00 bis 17:00 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:30 Uhr
Kontakt
TEN eG
Höhenweg 14
49170 Hagen a.T.W.
Tel: 05401 8922-0
Fax: 05401 8922-59
E-Mail: info@ten-eg.de