Sicher durch die Energiekrise

Teutoburger Energie Netzwerk eG legt auf der Generalversammlung ein stabiles positives Jahresergebnis vor Am 29. Juni 2023 begrüßten wir zahlreiche Mitglieder und Gäste zur Generalversammlung in der Sporthalle St. Martin in Hagen a.T.W., um das Ergebnis der genossenschaftlichen Pflichtprüfung für das abgelaufene Geschäftsjahr zu erläutern und über das Jahresergebnis zu berichten. Das Vorstandsmitglied Michael Benning […]

Positive grüne Bilanz

Die Teutoburger Energie Netzwerk eG hat als zuständiger Netzbetreiber in Bad Laer Netzverstärkungen vorgenommen. Diese waren notwendig, da die Trafostation, die bisher in der Tagesbildungsstätte Springhof untergebracht war, nicht mehr dem Stand der Technik entsprach. In diesem Zuge haben wir die Trafostation an einen neuen Standort in die Straße „Auf dem Blomberg“ verlagert. Dafür war […]

Energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung in Bad Laer

Die Teutoburger Energie Netzwerk eG ersetzt die veraltete Straßenbeleuchtung in Teilen des Ortsgebietes Bad Laer durch moderne LED-Leuchten. Mit dieser Modernisierungsmaßnahme treibt die Gemeinde Bad Laer die Sanierung ihrer Straßenbeleuchtung weiter intensiv voran. Insgesamt werden 410 Lampenköpfe saniert. Dies führt in der Gemeinde zu einer durchschnittlichen CO2 Reduktion von ca. 73 %, das entspricht einer […]

Zählerablesung 2022: Besuch von der TEN

Es ist wieder soweit: Die Jahresablesung unserer Zählerstände steht bevor. Gemeinsam mit unseren Versorgungspartnern wollen wir wissen, wie viel Strom, Erdgas, Wasser und Wärme Sie im letzten Jahr verbraucht haben. Vom 1. bis zum 16. Dezember sind die Kolleginnen und Kollegen bei uns im Netzgebiet unterwegs, um Ihre Zählerstände abzulesen und zu erfassen. Der Zählerstand […]

Stromausfall in Teilen von Bad Laer

Am Montag, den 17.10.2022 kam es gegen 19:15 Uhr an einem Kabelaufführungsmast (das ist der Mast am Übergang einer Freileitung zum Erdkabel) neben dem Schalthaus Blomberg in der Bielefelder Straße in Bad Laer zu einem technischen Defekt und in der Folge zu einem Erdschluss. Durch die Art des Fehlers ist es zunächst zu Spannungsverschiebungen gekommen […]

Gasbeschaffungsumlage entfällt

Die Ereignisse überschlagen sich: Zwei Tage vor erstmaliger Anwendung der Gasbeschaffungsumlage am 01.10.2022 hat sich die Regierungskoalition auf die Abschaffung der Umlage geeinigt. Statt der Umlage hat sich die Bundesregierung nun auf einen sog. „Abwehrschirm“ festgelegt, mit dem sie Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in der Energiekrise vor untragbaren Kosten schützen möchte. Die Umsatzsteuersenkung für […]

Beliebter Hagener Volkslauf ist zurück

Nach über 2 Jahren gezwungener Pause hat sich der beliebte Hagener Volkslauf “RUN UNDER THE SUN” zurückgemeldet. Und so war es keine Frage, dass die Teutoburger Energie Netzwerk eG auch gerne wieder als Sponsor mit dabei war, um diese tolle Veranstaltung zu unterstützen! Mit seinen anspruchsvollen Steigungen und den atemberaubenden Waldpassagen erlebten die Läufer eine […]

Basteln mit der TEN auf dem Glaner Markt

Vom 26. bis 28. August 2022 fand nach zweijähriger Pause wieder der beliebte Glaner Markt im Bad Iburger Stadtteil Glane statt. Die Teutoburger Energie Netzwerk eG war in diesem Jahr zum ersten Mal mit dabei. Dieses Volksfest verbindet seit jeher klassische und traditionelle Programmpunkte wie das „Antrommeln“ und den „Hau den Lukas-Wettbewerb“ mit modernen Highlights […]

TEN eG kontrolliert 280 Kilometer Gasleitungen

Um die Versorgungssicherheit in ihrem Erdgasnetz dauerhaft zu gewährleisten, lässt die Teutoburger Energie Netzwerk eG ihr Gasrohrnetz regelmäßig überprüfen und auf mögliche Schäden untersuchen. Am Montag, den 11. Juli 2022 startet die Überprüfung der Gasrohrnetze der Teutoburger Energie Netzwerk eG in Bad Iburg, Bad Laer und Glandorf. Der beauftragte Dienstleister, die Firma TBD GmbH & […]

Solides Jahresergebnis und positiver Ausblick – Generalversammlung der TEN

Um unseren Genossenschaftsmitgliedern das Ergebnis der genossenschaftlichen Pflichtprüfung für das abgelaufene Geschäftsjahr zu erläutern und über das Jahresergebnis zu berichten, begrüßten wir am 30. Juni 2022 zahlreiche Mitglieder und Gäste zur Generalversammlung in der Sporthalle Gellenbeck. Als Aufsichtsratsvorsitzender übernahm Hubert Nüvemann die Leitung der Versammlung. Er führte aus, dass der Jahresabschluss 2021 gesetzlich geprüft und […]