Immer auf dem neuesten Stand

Positive grüne Bilanz

Die Teutoburger Energie Netzwerk eG hat als zuständiger Netzbetreiber in Bad Laer Netzverstärkungen vorgenommen. Diese waren notwendig, da die Trafostation, die bisher in der Tagesbildungsstätte Springhof untergebracht war, nicht mehr dem Stand der Technik entsprach. In diesem Zuge haben wir die Trafostation an einen neuen Standort in die Straße „Auf dem Blomberg“ verlagert. Dafür war […]

Energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung in Bad Laer

Die Teutoburger Energie Netzwerk eG ersetzt die veraltete Straßenbeleuchtung in Teilen des Ortsgebietes Bad Laer durch moderne LED-Leuchten. Mit dieser Modernisierungsmaßnahme treibt die Gemeinde Bad Laer die Sanierung ihrer Straßenbeleuchtung weiter intensiv voran. Insgesamt werden 410 Lampenköpfe saniert. Dies führt in der Gemeinde zu einer durchschnittlichen CO2 Reduktion von ca. 73 %, das entspricht einer […]

Zählerablesung 2022: Besuch von der TEN

Es ist wieder soweit: Die Jahresablesung unserer Zählerstände steht bevor. Gemeinsam mit unseren Versorgungspartnern wollen wir wissen, wie viel Strom, Erdgas, Wasser und Wärme Sie im letzten Jahr verbraucht haben. Vom 1. bis zum 16. Dezember sind die Kolleginnen und Kollegen bei uns im Netzgebiet unterwegs, um Ihre Zählerstände abzulesen und zu erfassen. Der Zählerstand […]

Stromausfall in Teilen von Bad Laer

Am Montag, den 17.10.2022 kam es gegen 19:15 Uhr an einem Kabelaufführungsmast (das ist der Mast am Übergang einer Freileitung zum Erdkabel) neben dem Schalthaus Blomberg in der Bielefelder Straße in Bad Laer zu einem technischen Defekt und in der Folge zu einem Erdschluss. Durch die Art des Fehlers ist es zunächst zu Spannungsverschiebungen gekommen […]

Neues von der TEN

Kundenmagazin TENtimes

In unserem Mitglieder- und Kundenmagazin “TENtimes” berichten wir über aktuelle Themen aus unseren verschiedenen Fachbereichen, wichtige Neuigkeiten aus der Energiewirtschaft, Veranstaltungen, Mitgliedervorteile und vieles mehr. Das Magazin erscheint 3x im Jahr. Nämlich im Winter, im Frühjahr, im Sommer nach der Generalversammlung und im Herbst. Unsere Kunden und Mitglieder profitieren in besonderer Weise, denn sie erhalten ihr persönliches Exemplar sogar per Post ins Haus.

Neues von uns können Sie ganz bequem online lesen. Mit der TENtimes – dem Magazin aus dem Hause TEN!

Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen und Informationen zu unserer TENtimes

Maike Sczuka
Tel: 05401 8922-95

FÖRDERPROGRAMM DER TEN: REGIONALE UMWELTPROJEKTE GESUCHT

Bewerben Sie sich jetzt!

Seit vielen Jahren schon beliefern wir unsere Kundinnen und Kunden ausschließlich mit Ökostrom und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Doch damit nicht genug: Von jeder verbrauchten Kilowattstunde fließt ein gewisser Betrag in einen Fördertopf, mit dem wir regionale Natur- und Klimaschutzprojekte unterstützen. Bewerben Sie sich einfach und freuen Sie sich auf eine Spende von bis zu 3.000 Euro.

Mit unserem Förderprogramm „Grüne Zukunft“ unterstützen wir gezielt Projekte in der Region, die im direkten oder weitesten Sinne der Umwelt zugutekommen. Die Idee ist einfach: Von jeder Kilowattstunde, die ein Kunde verbraucht, fließen 0,025 Cent in einen Fördertopf, mit dem wir regionale Klima- und Umweltprojekte unterstützen. So wird für jeden abgeschlossenen Vertrag unseres PURASTROMs automatisch in den Fördertopf eingezahlt.

Das Besondere bei der TEN: Wir unterstützen nicht irgendwelche Umweltprojekte, sondern ganz gezielt „Ihre“ Ideen vor der eigenen Haustür. Alle regionalen Vereine, Organisationen oder Institutionen können sich bei uns bewerben und eine Spende von maximal 3.000 Euro pro Projekt erhalten.