Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Nach der Einarbeitungsphase selbstständige Ausführung von Montage-, Betriebsführungs-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten in den Mittel- und Niederspannungsnetzen und Anlagen
- Durchführungen von Schaltungen im Mittel- und Niederspannungsnetz
- Organisation von Neubauprojekten vor Ort in Zusammenarbeit mit den Projektleitern
- Erstsicherung und Störungsbehebung
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Einbau- und Inbetriebnahme von digitaler Messtechnik inklusive der Netzwerk- und Datenanbindung an die Leitstelle
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbstständiges Handeln und Einsatzbereitschaft
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Führerscheine der Klasse B/BE
- Bereitschaft zur Weiterbildung zum Mehrspartenmonteur
- Bereitschaft und Eignung zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Aufgrund der Teilnahme an der Rufbereitschaft ist der Wohnort im oder in unmittelbarer Nähe zum Versorgungsgebiet erforderlich
Wir bieten Ihnen:
- Ein sehr gutes Arbeitsklima in einem dynamischen Team, offene Türen, Duzkultur
- Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitung in alle relevanten Themengebiete
- Betriebliches Gesundheitsmanagement wie z.B. Jobrad
- Regionale Sachbezugskarte
- Wir bieten Ihnen weitreichende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive der benötigten Führerscheine
- Angemessene und leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Zusatzleistungen
- Interessantes und Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Im Rahmen der Rufbereitschaft wird ein Fahrzeug für den Arbeitsweg gestellt
Sie sind interessiert?
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bitten wir Sie um Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bevorzugt per E-Mail an bewerbung@ten-eg.de schicken.
Für Rückfragen steht Ihnen Thomas Möller gerne zur Verfügung: Telefon 05401 8922-480.