Logo: TEN - Teutoburger Energie Netzwerk eG
  • Ökostrom
    • Produkte
    • Tarifrechner
    • Jetzt wechseln
    • Gut zu wissen
    • Produktinformationen
  • Erdgas
    • Produkte
    • Tarifrechner
    • Jetzt wechseln
    • Gut zu wissen
    • Produktinformationen
  • Wärme
    • Fernwärme
    • Kalte Nahwärme
    • TEN-Heizwerk
  • E-Mobilität
    • Produkte
    • TEN Ladekarten
    • THG Quote
    • Gut zu wissen
  • TEN
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Mitgliedschaft
    • Magazin
    • Reisen
    • Nachhaltigkeit
    • Energielokale
    • Kontakt
  • Karriere
  • Service
    • Online-Meldungen
    • Rechnungserklärer
    • Liefervertrag kündigen
    • Dienstleistungen
    • Bauherreninfos
  • Netze/Einspeiser
    • Netzbetrieb Strom
    • Netzbetrieb Gas
    • Einspeiser
    • Photovoltaik
    • Erdgasumstellung
    • Planauskunft
    • Netzanschlussportal
    • Netzanschluss kündigen
  • Suche
  • Login
Störung: Strom/Fernwärme/Wasser: 05401 897107, Erdgas: 05401 897106
Telefon-Kontakt: 05401 89220
E-Mail-Kontakt: info@ten-eg.de
TEN Suche
Ein Pfeil nach unten

Ihr Suchergebnis:

Hochlastzeitfenster 2026

jetzt informieren

Hochlastzeitfenster 2026

Ein nachhaltiges Mitmacherlebnis

Ein nachhaltiges Mitmacherlebnis

Am 18. und 19. Oktober zog der Ockermarkt mit seinem bunten Familienprogramm viele Menschen nach Hilter a.T.W. Herzstück des traditionellen Spektakels war erneut die TEN-Bühne, auf der unterschiedliche Shows und jede Menge Live-Musik für beste Stimmung sorgten. Für...

jetzt informieren
TEN-Bühne auf dem Ockermarkt. Ein ganz in gelb gekleideter Mann steht auf der Bühne und spricht ins Mikrofon. Im Hintergrund ist strahlend blauer Himmel zu sehen.

Ein nachhaltiges Mitmacherlebnis

Netznutzungspreisblatt Strom ab 01.01.2026 – vorläufig

jetzt informieren

Netznutzungspreisblatt Strom ab 01.01.2026 – vorläufig

Netznutzungspreisblatt Erdgas ab 01.01.2026 – vorläufig

jetzt informieren

Netznutzungspreisblatt Erdgas ab 01.01.2026 – vorläufig

Endbericht Kommunale Wärmeplanung Glandorf

jetzt informieren

Endbericht Kommunale Wärmeplanung Glandorf

Preisblatt Messstellenbetrieb – gültig ab 01.01.2026

jetzt informieren

Preisblatt Messstellenbetrieb – gültig ab 01.01.2026

Neue Ausgabe unseres Mitglieder- und Kundenmagazins TENtimes

Neue Ausgabe unseres Mitglieder- und Kundenmagazins TENtimes

Mit dem Mitglieder- und Kundenmagazin TENtimes möchten wir unseren Mitgliedern, Kundinnen und Kunden einen Einblick in unsere tägliche Arbeit vermitteln. In dieser Ausgabe berichten wir ausführlich über die Generalversammlung, die Ende Juni in Hagen a.T.W....

jetzt informieren
Drei Kunden- und Mitgliedermagazine TENtimes mit dem Titelfoto der Hotelinsel Sveti Stefani in Montenegro.

Neue Ausgabe unseres Mitglieder- und Kundenmagazins TENtimes

TENtimes Online-Ausgabe 1 | 2025

jetzt informieren

TENtimes Online-Ausgabe 1 | 2025

Für den Ernstfall gerüstet

Für den Ernstfall gerüstet

Neuer Notfallrucksack für Netzmonteure entwickelt. Die Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat für uns höchste Priorität. Dies gilt ganz besonders bei sogenannten „Arbeiten unter Spannung“ oder „Arbeiten unter Gas“, die unsere Netzmonteure immer...

jetzt informieren
Zwei Mitarbeiter der TEN und die Geschäftsführerin von notfallkoffer.de präsentieren den neuen Notfallrucksack für die Netzmonteure der TEN. Sie stehen draußen vor einem Firmengebäude.

Für den Ernstfall gerüstet

Zwischenbericht KWP Glandorf

jetzt informieren

Zwischenbericht KWP Glandorf

Veränderungen im Aufsichtsrat der TEN

Veränderungen im Aufsichtsrat der TEN

Der Aufsichtsrat einer Genossenschaft hat die Aufgabe, die Arbeit des Vorstands zu kontrollieren. Bei der TEN besteht er aus ehrenamtlichen Mitgliedern, die beispielsweise den Jahresabschluss und den Investitionsplan prüfen. Auf unserer Generalversammlung am 25. Juni...

jetzt informieren
TEN-Aufsichtsrat: Eine Gruppe bestehend aus sieben Männern und zwei Frauen stehen zusammen und blicken in Richtung Kamera. Die Aufnahme ist draußen bei Sonnenschein vor Birken entstanden.

Veränderungen im Aufsichtsrat der TEN

Azubi Speed Shuttle macht Station bei der TEN

Azubi Speed Shuttle macht Station bei der TEN

Im Rahmen des Projekts Azubi Speed Shuttle haben am Freitag, 27. Juni 2025 sechs Schülerinnen und Schüler der Oberschule Hagen a.T.W. unser Unternehmen besucht. Ziel der Aktion: Jugendlichen praxisnah zeigen, wie vielfältig die Ausbildungsmöglichkeiten in der...

jetzt informieren
Eine Frau zeigt sechs Schülern der 9. Klasse eine Power Point Präsentation. Die Schüler sitzen an Tischen und schauen auf die Leinwand.

Azubi Speed Shuttle macht Station bei der TEN

24h-Lieferantenwechsel

jetzt informieren

24h-Lieferantenwechsel

Preise und Produktinformationen Erdgas

Preise und Produktinformationen Erdgas

jetzt informieren
Ein Mann sitzt mit einem Kind auf seinem rechten Oberschenkel am Fenster in einer Wohnung oder einem Haus. Das Kind lacht und schaut zu einem im Vordergrund aufgebautem Kinderzelt am linken Bildrand. Der Mann schaut das Kind an und lächelt. Im Hintergrund sind ein Fenster mit geöffneten Jalousielamellen, eine Bücherablage mit Büchern und eine Topfpflanze erkennbar.

Preise und Produktinformationen Erdgas

TEN überzeugt mit Stabilität, Wachstum und Zukunftsinvestitionen

TEN überzeugt mit Stabilität, Wachstum und Zukunftsinvestitionen

Die Teutoburger Energie Netzwerk eG (TEN) hat im Rahmen ihrer diesjährigen Generalversammlung in Hagen a.T.W. ein solides Geschäftsjahr 2024 vorgestellt und ihre strategischen Weichenstellungen für die Zukunft präsentiert. Der Aufsichtsratsvorsitzende Heinz-Günter...

jetzt informieren
Generalversammlung TEN

TEN überzeugt mit Stabilität, Wachstum und Zukunftsinvestitionen

Preise und Produktinformationen Purastrom

Preise und Produktinformationen Purastrom

Als Ihr Stromnetzbetreiber haben wir alle wichtigen Daten und Informationen für Sie an dieser Stelle gesammelt – ob Netzzugang, Netzanschluss, Messstellenbetrieb oder Netzstrukturdaten. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.

jetzt informieren
Einer unserer Mitarbeiter, der auf einem Transformator arbeitet. Die Person trägt Schutzkleidung, einschließlich eines Sicherheitsgurtes, was auf Arbeiten in großer Höhe oder an spannungsführenden Teilen hinweist. Der Transformator verfügt über mehrere Isolatoren und Hochspannungsanschlüsse. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen, was auf eine Freiluftinstallation hinweist. Die Szene vermittelt Wartungs- oder Inspektionsarbeiten an einer elektrischen Hochspannungsanlage.

Preise und Produktinformationen Purastrom

Erklärung zur Barrierefreiheit

jetzt informieren

Erklärung zur Barrierefreiheit

Innovative Radwegbeleuchtung in Hilter a.T.W.

Innovative Radwegbeleuchtung in Hilter a.T.W.

Immer mehr Menschen entscheiden sich aus verschiedenen Motiven, aufs Fahrrad umzusteigen. Daher braucht es gute und sichere Fahrradwege, die insbesondere im Sinne der Sicherheit ausreichend beleuchtet sein sollen. Damit das wiederum nicht die nächtliche Tierwelt...

jetzt informieren
Eingeschaltete Strassenbeleuchtung in Hilter entlang einem sonst dunklen Radweg

Innovative Radwegbeleuchtung in Hilter a.T.W.

Frühjahrsausgabe unseres Mitglieder- und Kundenmagazins TENtimes

Frühjahrsausgabe unseres Mitglieder- und Kundenmagazins TENtimes

Auch in dieser Ausgabe der TENtimes möchten wir unseren Mitgliedern, Kundinnen und Kunden wieder einen kleinen Einblick in unsere Arbeit vermitteln. Neben der Überprüfung unserer Strom- und Erdgasleitungen geht es dieses Mal auch um Wartungsarbeiten an unseren...

jetzt informieren
Mockup der TENtimes Ausgabe 1 | 2025

Frühjahrsausgabe unseres Mitglieder- und Kundenmagazins TENtimes

Neue Ladestation für E-Autos in Borgloh

Neue Ladestation für E-Autos in Borgloh

Die TEN hat an der Schulstraße 13 in der Nähe der Oberschule und der Sportplätze in Borgloh eine öffentliche Ladesäule für Pkws aufgestellt. Gäste, Besucher und Sportbegeisterte können hier nun im Handumdrehen Energie tanken – am besten mit der TEN-Ladekarte. Bisher...

jetzt informieren
Ein Elektroauto lädt an einer Ladestation. Im Vordergrund sind grüne Sträucher zu sehen.

Neue Ladestation für E-Autos in Borgloh

Preisblatt Messstellenbetrieb – gültig ab 27.03.2025

jetzt informieren

Preisblatt Messstellenbetrieb – gültig ab 27.03.2025

Endbericht Kommunale Wärmeplanung Bad Iburg

jetzt informieren

Endbericht Kommunale Wärmeplanung Bad Iburg

Endbericht Kommunale Wärmeplanung Hilter a.T.W.

jetzt informieren

Endbericht Kommunale Wärmeplanung Hilter a.T.W.

Anlage 1 zur Vereinbarung nach § 14a EnWG (AGB)

jetzt informieren

Anlage 1 zur Vereinbarung nach § 14a EnWG (AGB)

« Ältere Einträge
  • TEN
  • Aktuelles
  • Mitgliedschaft
  • Karriere
  • Magazin
  • Reisen
  • Nachhaltigkeit
  • Energielokale
  • Kontakt
  • Presse
  • Service
  • Online-Meldungen
  • Rechnungserklärer
  • Liefervertrag kündigen
  • Dienstleistungen
  • Bauherreninfos
  • Ökostrom
  • Produkte
  • Tarifrechner
  • Jetzt wechseln
  • Gut zu wissen
  • Produktinformationen
  • Erdgas
  • Produkte
  • Tarifrechner
  • Jetzt wechseln
  • Gut zu wissen
  • Produktinformationen

Kontakt
Teutoburger Energie Netzwerk eG
Höhenweg 14
49170 Hagen a.T.W.

05401 8922-0
info@ten-eg.de

  • Netze
  • Netzbetrieb Strom
  • Netzbetrieb Gas
  • Einspeiser
  • Photovoltaik
  • Planauskunft
  • Netzanschlussportal
  • Netzanschluss kündigen
  • Wärme
  • Fernwärme
  • Kalte Nahwärme
  • TEN-Heizwerk
  • E-Mobilität
  • Produkte
  • TEN Ladekarten
  • THG Quote
  • Gut zu wissen

Störungsnummern:
Strom/Fernwärme/
Wasser

05401 897107
Erdgas
05401 897106

Kontakt
Teutoburger Energie Netzwerk eG
Höhenweg 14
49170 Hagen a.T.W.

05401 8922-0
info@ten-eg.de

Störungsnummern:
Strom/Fernwärme/
Wasser

05401 897107
Erdgas
05401 897106

Logo: TEN - Teutoburger Energie Netzwerk eG
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
© Copyright 2025 Teutoburger Energie Netzwerk eG
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Genderhinweis
  • Cookies

Wichtige Informationen bevor Sie unser Netzanschlussportal nutzen

Wir weisen darauf hin, dass die Bearbeitung eines Netzanschlussantrags nur nach Eingabe der technischen Daten der geplanten Anlage und dem
Hochladen der unten aufgeführten digitalen Dokumente abgeschlossen werden kann. Bitte fordern Sie alle benötigten Unterlagen bei Ihrem Installateur an, bevor Sie mit dem Netzanschlussantrag beginnen.

Aktuell können Photovoltaikanlagen und Speicher mit einer Leistung bis 30 kW angemeldet werden. Für Anlagen, größer 30 kW sind weiterhin die Formulare im Downloadcenter zu verwenden.

Bitte registrieren Sie sich zunächst. Mit einer Registrierung lässt sich dann auch ein Entwurf der eingegebenen Daten speichern.

Folgende Dokumente werden benötigt:

  • Netzanschluss Strom: Lageplan – Grundrissplan mit Hausanschlussraum – Leistungsaufstellung – Projektbild/Zählerschema
  • Netzanschluss Gas: Lageplan – Grundrissplan mit Hausanschlussraum
  • Netzanschluss Wasser: Lageplan – Grundrissplan mit Hausanschlussraum
  • Netzanschluss Fernwärme: Lageplan – Grundrissplan mit Hausanschlussraum
  • Photovoltaik und Speicher: Lageplan mit Installationsort – einpolige Darstellung des Messkonzeptes – Einheitenzertifikat Wechselrichter
  • Photovoltaik und Speicher: Zertifikat Netz- und Anlagenschutz (NA-Schutz) für Anlagen größer 25 kW
  • Ladeeinrichtung und Wärmepumpe: Lageplan mit Installationsort – einpolige Darstellung des Messkonzeptes

Hier geht es weiter zu unserem Netzanschlussportal.

Liefervertrag kündigen

An dieser Stelle bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bequem und einfach Ihre Kündigung an uns auszusprechen. Füllen Sie dafür die unten stehenden Felder aus und wir kümmern uns um alles Weitere.

    Abnahmestelle

    Kündigungsdaten

    Grund der Kündigung:

    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.*
    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@ten-eg.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

    Netzanschluss kündigen

    An dieser Stelle bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihren Netzanschluss zu kündigen. Füllen Sie dafür die unten stehenden Felder aus und wir kümmern uns um alles Weitere.

      Angaben zum Grundstückseigentümer (falls abweichend zum Antragsteller)

      Angaben zu Objekt und Hausanschluss

      Zu trennende Sparte wählen:

      Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.*
      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@ten-eg.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung